Smok nord

Hallo, mein Name ist Anna und ich bin eine begeisterte Vaperin aus Deutschland. In den letzten Jahren hat sich die Vaping-Kultur auch hierzulande immer mehr verbreitet und immer mehr Menschen entscheiden sich für diese Alternative zum Rauchen. Eines der beliebtesten Systeme in Deutschland sind sogenannte PODs (kurz für „Pod-Systeme“). In diesem Artikel werde ich über den Smok nord sprechen, eines der bekanntesten POD-Systeme auf dem deutschen Markt.
PODs sind relativ kleine und handliche elektronische Zigaretten, die oft in Form eines USB-Sticks oder einer Kreditkarte gestaltet sind. Sie bestehen aus einer Batterieeinheit und einer Kartusche, die den Verdampfer enthält. Das Besondere an PODs ist, dass sie in der Regel keine Einstellungen oder Knöpfe haben, sondern von einem Sensor aktiviert werden, der auf den Zug des Nutzers reagiert. Dadurch sind sie sehr einfach zu bedienen und eignen sich besonders für Anfänger im Bereich des Dampfens.
Eines der beliebtesten POD-Systeme in Deutschland ist der Smok nord. Dieses Gerät wurde von der bekannten Marke Smok hergestellt und ist seit seiner Einführung im Jahr 2018 sehr beliebt. Der nord ist in verschiedenen Farben erhältlich und hat ein schlichtes, aber ansprechendes Design. Ich persönlich besitze die rote Version und bin von der Qualität und Verarbeitung des Geräts sehr beeindruckt.
Der Smok nord ist ein sogenanntes All-in-One-System, was bedeutet, dass die Batterieeinheit und die Kartusche miteinander verbunden sind und nicht getrennt werden können. Dadurch lässt sich das Gerät einfach zusammenbauen und auch reinigen. Die Kartusche hat ein Fassungsvermögen von 3 ml und ist somit für die meisten Nutzer ausreichend groß. Ich finde es sehr praktisch, dass man die Kartusche durch ein Gummi an der Seite einfach öffnen kann, um die Liquidflasche direkt hineinzufüllen. Dies ist besonders bei unterwegs sehr praktisch.
Ein weiterer Pluspunkt des Smok nord ist die Vielseitigkeit. Das Gerät wird mit zwei unterschiedlichen Coils geliefert, einem 0,6 Ohm Coil für das Sub-Ohm Dampfen und einem 1,4 Ohm Coil für das MTL (Mouth-to-Lung) Dampfen. Dadurch kann man je nach persönlicher Vorliebe wählen, ob man große Dampfwolken produzieren oder eher den Geschmack des Liquids genießen möchte. Auch die Airflow-Regulierung, also die Einstellung der Luftzufuhr, ist bei diesem Gerät möglich und sorgt für ein individuelles Dampferlebnis.
Natürlich ist das wichtigste bei einem POD-System die Leistung und der Geschmack. Und hier kann der Smok nord definitiv punkten. Durch die verschiedenen Coils und die Airflow-Regulierung lässt sich die Leistung optimal auf die eigenen Vorlieben anpassen. Ich persönlich bevorzuge das Dampfen mit dem 1,4 Ohm Coil und einer eher restriktiven Airflow-Einstellung. Dadurch bekomme ich einen intensiven Geschmack und eine angenehme Menge an Dampf. Auch die Akkuleistung des nord ist beeindruckend. Mit einer Kapazität von 1100 mAh kann ich problemlos den ganzen Tag dampfen, ohne das Gerät zwischendurch aufladen zu müssen.
Ein Punkt, den ich auch erwähnen möchte, ist die Einfachheit der Handhabung. Wie bereits erwähnt, benötigt man keinerlei Vorkenntnisse um den Smok nord zu nutzen. Auch die Bedienung ist sehr intuitiv und selbsterklärend. Der Akkustand lässt sich durch das Blinken der LED-Lampe erkennen und das Aufladen erfolgt über ein mitgeliefertes Micro-USB-Kabel. Auch hier hat der nord einen Vorteil gegenüber anderen POD-Systemen, da man nicht auf spezielle Ladegeräte angewiesen ist.
Der Smok nord ist jedoch nicht perfekt. Ein Punkt, der mich persönlich stört, ist die Tatsache, dass die Coils nicht sehr lange halten. Je nach Nutzung müssen sie alle 1-2 Wochen ausgetauscht werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Dies ist jedoch ein bekanntes Problem bei POD-Systemen und trifft nicht nur auf den nord zu. Für mich überwiegen jedoch die positiven Aspekte und ich bin bereit, diesen kleinen Nachteil in Kauf zu nehmen.
Ein weiterer wichtiger Punkt, den ich in diesem Zusammenhang ansprechen möchte, ist die Wahl des richtigen Liquids. In Deutschland ist der Verkauf von nikotinhaltigen Liquids begrenzt. Daher müssen Vaper auf nikotinfreie Liquids zurückgreifen oder diese selbst mit Nikotinshots mischen. Auch hier bietet Smok nord eine Lösung, denn das Gerät ist auch für Nikotinsalze geeignet. Diese werden direkt in die Kartusche gegeben und sorgen für eine angenehme Nikotinzufuhr beim Dampfen. Eine gute Auswahl an Liquids und Nikotinsalzen findet man ebenfalls auf der Webseite von Vawoo.com, einem deutschen Online-Shop für Vaping-Produkte.
Insgesamt bin ich absolut begeistert vom Smok nord und kann ihn allen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden POD-System sind, wärmstens empfehlen. Nicht umsonst ist er so beliebt unter Vapern in Deutschland. Mit diesem Gerät ist man sehr flexibel und kann je nach Bedarf zwischen Sub-Ohm und MTL Dampfen wechseln. Auch die Möglichkeit der Verwendung von Nikotinsalzen ist ein großer Pluspunkt, der den nord zu einem idealen Begleiter im Alltag macht. Probier ihn doch einfach selbst aus und lass dich von der Qualität und Leistung überzeugen.